PREISTRÄGER UND PREISTRÄGERIN

Kein 1. Preis
Pedro Gomes (Portugal) – 2. Preis (€ 3.500)
und ein Konzert veranstaltet von der Ungarischen Filharmónia www.filharmonia.hu/,
sowie ein Konzert im Rahmen der Goldenen Stunde / Jesuitenkirche Wien www.diegoldenestunde.at
Martin Kordas (Tschechische Republik) – 2. Preis (ex aequo) (€ 3.500)
und ein Konzert im Salzburger Dom www.kirchen.net/dommusik/domkonzerte/,
sowie ein Konzert im Rahmen der Goldenen Stunde / Jesuitenkirche Wien www.diegoldenestunde.at
Arjan Veen (Niederlande) – 3. Preis (€2.000)
und ein Konzert im Rahmen der Goldenen Stunde / Jesuitenkirche Wien www.diegoldenestunde.at
Tatiana Servetnik (Russland) „Sonderpreis St. Ursula“ (€500) für den stilgemäß besten Einsatz der Hradetzky-Orgel der Kirche St. Ursula/Wien (gespendet vom Verein Freunde der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien)
ERÖFFNUNG

Fotos der Eröffnung finden Sie hier!
PREISTRÄGERKONZERT UND PREISVERLEIHUNG

Fotos des Preisträgerkonzerts und der Preisverleihung finden Sie hier
WETTBEWERBSPROGRAMM
1. RUNDE – 15. - 16. September 2018
Kirche St. Ursula, 1010 Wien
Gregor Hradetzky1968,II/28
- Johann Sebastian Bach, Christ lag in Todesbanden, BWV 718
- Franz Schmidt, Präludium und Fuge G-Dur (ohne Wiederholungen)
- Johannes Brahms, Präludium und Fuge g-Moll, WoO 10
2. RUNDE – 18. - 19. September 2018
Jesuitenkirche, 1010 Wien
Hartwig Späth 2004, III/41
- Franz Schmidt, O wie selig seid ihr doch, ihr Frommen (aus: Vier kleine Choralvorspiele)
- Wolfgang Amadeus Mozart, Adagio / Allegro f-Moll, KV 594 (ohne 2. Wiederholung)
- Anton Heiller, Ecce lignum crucis
- Felix Mendelssohn-Bartholdy, Sonate Nr. 3, A-Dur, op. 65/3
- Sigfrid Karg-Elert, Ave Maria (aus: Kathedralfenster, op. 106)
- sowie eine der folgenden Auswahlmöglichkeiten:
– Louis Vierne, 3. Symphonie, op. 28, 4. und 5. Satz
– Louis Vierne, 6. Symphonie, op. 59, 2. und 3. Satz
– Charles M. Widor, 2. Symphonie, op. 13/2, 3. und 6. Satz
– Marcel Dupré, Prélude et Fugue H-Dur, op. 7/1
– Marco E. Bossi, Pastorale, op. 118/3 und Toccata di concerto (Vivace), op. 118/5
– César Franck, Prière, op. 20
– César Franck, Fantaisie A-Dur
FINALE – 21. September 2018
Schottenkirche, 1010 Wien
Mathis 1995, III/49
- Franz Schmidt, Toccata C-Dur
- Antonio Vivaldi / Joh. Seb. Bach, Concerto d-Moll, BWV 596
- Paul Hindemith, Sonate I
JURY DES WETTBEWERBS
Helmut Binder, Österreich
Bernhard Haas, Deutschland
Robert Kovács, Ungarn/Österreich
Peter Planyavsky, Österreich
Liubov Shishkhanova, Russland
Vorsitz: Karl-Gerhard Straßl, Österreich