PREISTRÄGER UND PREISTRÄGERINNEN

Krzysztof Urbaniak, 2. Preis
Lukas Stollhof, 2. Preis (ex aequo)
Hannes Hadwiger, 3. Preis
Larisa Carjkova, Diplom
Jolanta Barinska, Diplom

2.Reihe (v.l.): Barbara Petautschnig, Hanspeter Jöchl, Franz Hammer, Karl-Gerhard Straßl, Rudolf Scholz, Klaus Winkler, Kurt Rapf, Joachim Grubich, Bernhard Haas, Yun Gu
WETTBEWERBSPROGRAMM 2006
1. Auswahlprüfung (Kitzbühel)
a. Johann Sebastian Bach: Toccata, Adagio und Fuge C-Dur, BWV 564
b. Franz Schmidt: Präludium und Fuge Es-Dur
(aus „Vier kleine Präludien und Fugen“)
2. Auswahlprüfung (Hopfgarten)
a. Johann Sebastian Bach: Trio super Allein Gott in der Höh sei Ehr, BWV 664
b. Maria Hofer: Toccata [Universal-Edition, im Wettbewerbsbüro anzufordern]
c. Eines der folgenden Werke nach freier Wahl:
– Max Reger: Ein wichtiges Werk (z.B.: Phantasie und Fuge d-Moll, op. 135b)
– Cesar Frank: Einer der drei Choräle
– Felix Mendelssohn-Bartholdy: Sonata I, IV or V, op.65
– Franz Liszt: Preludium und Fuge über B-A-C-H
– Olivier Messiaen: Dieu parmi nous
– Paul Hindemith: Eine der drei Sonaten
– Johann Nepomuk David: Unüberwindlich starker Held St. Michael oder
Es sungen drei Engel ein süßen Gesang oder
Lobt Gott, ihr frommen Christen
d. Franz Schmidt: – Was mein Gott will und
– O, wie selig seid ihr doch, ihr Frommen
(from: “Vier kleine Choralvorspiele“)
Finale (Kitzbühel)
a. Johann Sebastian Bach: Passacaglia c-Moll, BWV 582
b. Franz Schmidt: Toccata C-Dur
JURY DES WETTBEWERBS
István Ella, Ungarn
Joachim Grubich, Polen
Bernhard Haas, Deutschland
Kurt Rapf, Österreich
Rudolf Scholz, Österreich
Vorsitz: Karl-Gerhard Straßl, Österreich